Wichtig!
Die Maße von Umfang und Länge unterscheiden sich, sodass es zu falschen Größenangaben kommt.
Messt daher AUF KEINEN FALL das geöffnete Halsband! Euer Halsband wird sonst zu groß sein.
Halsband mit Schnalle:

Direkt am Hund messen
Für ein festes Halsband ist der Halsumfang entscheidend: Bitte verwenden Sie ein Maßband und messen Sie genau am Hals Ihres Hundes, wo später das Halsband sitzen soll.
Altes Halsband
Wenn Dein Hund noch ein gut sitzendes Halsband hat, kannst Du auch dieses zum Ausmessen verwenden. Dazu messe bitte den Innenumfang des geschlossenen (!) Halsbandes aus. Verwende hier ebenfalls ein flexibles Maßband. Schließe das alte Halsband so, wie es am besten am Hals Deines Hundes saß und messe dann den Innenumfang (Innenseite des Halsbandes) bündig aus.
Zugstopp-Halsband
Auf Zug bzw. geschlossen sollte das Zugstopp-Halsband nur so eng werden, dass beim Hund kein Würgen verursacht wird oder er sich Rückwärts aus dem Halsband befreien kann.

Geschlossen:
Für die Messung verwendet Ihr am besten ein flexibles Maßband. Ihr messt am Besten direkt hinter dem Schädelknochen an der schmalsten Stelle des Halses.
Offen:
Offen muss das Zugstopp-Halsband gut über den Kopf passen und locker am Hals sitzen. Den Kopfumfang misst Du an der breitesten Stelle vor den Ohren.
Halsumfang:
Als Zusatz kannst du auch gerne noch den Halsumfang angeben; dort wo das Halsband sitzen würde. Es ist aber ein Schieber dran, um es einzustellen.